Kurzbeschrieb: |
Zweiachsiges, geländegängiges Mehrzweckfahrzeug. Das Fahrzeug wird von einem 6-Zylinder Dieselmotor angetrieben.
Der permanente Allradantrieb erfolgt über ein 4-Stufen Getriebeautomat, sowie einem 2-Gang Verteilergetriebe. Im
Verteilergetriebe und in den Achsen sind selbstsperrende Differentiale System TORSEN eingebaut. Das Fahrwerk
besteht aus einem verwindungssteifen Rahmen mit schrauben-gefederten De Dion Achsen. Auf der freien
Rahmenoberseite befindet sich der Kommando-Aufbau.
|
Masse: |
Breite
Länge
Höhe
Höhe mit Antenne
Schwerpunkthöhe ca.
Radstand
Spurweite
Wendekreis
Spurkreis
Gesamtgewicht
Leergewicht (ausgerüstet)
Nutzlast
Anhängelast
Bodenfreiheit
Wattiefe
Böschungswinkel vorne
Böschungswinkel hinten
Rampenwinkel
Sitzplätze (vorne / hinten)
|
(mm)
(mm)
(mm)
(mm)
(mm)
(mm)
(mm)
(mm)
(mm)
(kg)
(kg)
(kg)
(kg)
(mm)
(mm)
(°)
(°)
(°)
(Anz.)
|
1960
6030
2810
3700
950
3880
1680
15500
14500
5600
4550
1050
2000
360
800
46
32
28
2 / 7
|
|
Preis: |
Komplett ausgerüstet (Funkmaterial)
nur Chassis / Kabine
|
CHF
CHF
|
199'330.-
95'000.-
|
|
|
Motor: |
VM EP 638 LI
3.8l, 4-Takt Dieselmotor, 6 Zylinder in Reihe, Abgasturboaufladung mit Ladeluftkühlung, indirekte
Einspritzung (Vorkammer), Verteilereinspritzpumpe, elektronische Spritzbeginnregelung, EURO II
homologiert. Wasserkühlung, Lüfter mit Viscokupplung, Luft/Luft-Ladeluftkühler.
Hubraum:
Leistung:
Drehmoment:
Bohrung x Hub
Tankinhalt
|
3747,35 ccm
110 KW (150 PS)
320 NM
92 x 94 mm
120 Liter
|
bei 4000 U/min
bei 2100 U/min
|
|
Fahrleistungen: |
V max. Strassengang
V max. Berggang
Steigfähigkeit
Beschleunigung 0-100 km/h
|
(km/h)
(km/h)
(%)
(Sek.)
|
110
55
80
ca. 19
|
|
Elektr. Anlage: |
24V Alternator: 28V 35A (980W). 2 Batterien: 12V/72Ah.
Batteriehauptschalter, Halogenscheinwerfer.
|
Gebriebe: |
Allison AT 542
4-Gang Wandlerautomat, hydraulisch gesteuert.
Übersetzungen:
|
Wandlerfaktor
1. Gang
2. Gang
3. Gang
4. Gang
R. Gang
|
1.96
3.45
2.25
1.41
1.00
5.02
|
|
Verteiler- getriebe: |
BUCHER V-2GS-TD 15
Synchronisiertes 2-Stufen Verteilergetriebe mit Längsdifferential TORSEN
Übersetzungen:
|
0.71: 1 Strassenstufe
1.42: 1 Berg-/Geländestufe
|
|
Lenkung: |
ZF-Servocom 8090
Kugelmutter Hydrolenkung links angeordnet.
|
Rahmen: |
Verwindungssteifer Leiterrahmen, Hauptstruktur aus Stahlhohlprofilen geschweisst.
|
Vorderachse: |
BUCHER DE DION
Lenkstarrachse in De Dion Bauweise mit langen achsfesten Längslenker und Wattgestänge
Querführung. Achsgetriebe mit Bremsen im Chassis gelagert; Antrieb über Kegelradgetriebe,
TORSEN Differential und Gleichlauf-Gelenkwellen zu den Stirnrad-Radantrieben.
Traglast: 2600 kg
|
Hinterachse: |
Lenkstarrachse in De Dion Bauweise mit langen achsfesten Längslenker und Wattgestänge
Querführung. Achsgetriebe mit Bremsen im Chassis gelagert; Antrieb über Kegelradgetriebe,
TORSEN Differential und Gleichlauf-Gelenkwellen zu den Stirnrad-Radantrieben.
Traglast: 3600 kg
|
Federung, Stabilisator: |
Vorderachse:
Schraubenfeder und Gasdruckdämpfer zu Federbein zusammengefasst. Cellasto Zusatzfedern.
Hinterachse:
Zwei Schraubenfedern und ein Gasdruckdämpfer pro Seite. Cellasto Zusatzfedern.
Stabilisator:
Beidseitig an den Achsjochen angreifende Stabilisator-Elemente System BUCHER.
|
Bremsen: |
Fussbremse:
Hydraulische Zweikreisbremse mit hydraulischem Verstärker. Rumdum belüftete Bremsscheiben.
Bremsen innenliegend am Achsgetriebe angebaut.
Motorbremse:
Verschleisslose Staudruckmotorbremse.
Handbremse:
Zwei Federspeicher-Zangenbremsen auf hintere Bremsscheiben wirkend.
|
Räder/Reifen: |
Räder: Stahlrad mit Tiefbettfelge 9'' x 20''
Reifen: Michelin 275/80 R 20 XZL / 128 K Tubless
|
Fahrerkabine |
Die Tragstruktur der Kabinenzelle ist aus Aluminium-Strangpressprofilen und an den Knoten mit
Gusselementen verschweisst. Der Boden, die Windschutzscheibe, die Dachplatte, die Rückwand
und ihre Fenster sind mit dem Kabinengerippe verklebt. Die Frontverkleidung aus Kunststoff ist
zur Reparatur demontierbar. Die Kabine ist gegenüber dem Chassis auf Gummi gelagert und kann
mit Federunterstützung schnell und einfach von Hand gekippt werden.
Übersichtlicher, ergonomischer Fahrerplatz, flascher leicht gepolsterter Armaturentisch mit
Instrumentenaufsatz links. Rundinstrumente. Komfortsitz für Fahrer und Beifahrer. Leistungsfähige
Heizung / Lüftung. Ablagefächer in beiden Türen, unter den Sitzen und auf dem Motortunnel.
|
Überrollschutz: |
Schutzbogen und Motorabdeckung aus Alu-Strangpressprofilen. Batterie- und Luftfilterkasten
aus Stahlblech. Im Überrollschutz ist eine Aufbauheizung und ein Reserverad eingebaut.
|
Abgasanlage |
Auspuffanlage in Chromstahlausführung, kombinierter Reflexions / Absorptions-Schalldämpfer
|